mini Meisterschaft Kreisentscheid
am 24.03.2018 in Schwedt
Mini-Meister der Uckermark ermittelt !
Beim Kreisentscheid der mini-Meisterschaft im Tischtennis trafen sich am vergangenen Samstag die besten „Minis“ aus Prenzlau, Templin, Schwedt und Angermünde beim JSV Schwedt um in drei Altersklassen die mini-Meister der Uckermark zu ermitteln.
Leider waren nur wenige Mädchen am Start. Um ausreichend Wettkämpfe zu bestreiten, spielten sie bei den Jungen mit, die Wertung erfolgte jedoch getrennt. So mussten die Mädchen einige klare Niederlagen hinnehmen, kämpften aber immer vorbildlich um jeden Punkt!
|
In der AK 1 (Jahrgang 2005/06) gewann Nelly Staar (Templin) vor Katrin Lambrecht (Schwedt).
Mini-Meister bei den Jungen dieser Altersklasse wurde Pascal Heinze (Prenzlau).
Ihm folgten mit Julian Lossin, Julius Spillmann und Pascal Koch gleich drei Angermünder Teilnehmer. |
Die AK 2 (Jg. 2007/08) hatte die meisten Teilnehmer aufzubieten, so dass zunächst in zwei Vorrundengruppen gespielt wurde. Die ersten und zweiten jeder Gruppe spielten dann in einer Endrunde die Platzierungen aus. Die beiden Angermünder Finn Meyerdierks und Ben Thieme verfehlten dieses Ziel mit dem dritten Platz der Vorrunde nur knapp.
Die Endrunde war von einem ausgeglichenen Spielniveau gekennzeichnet. Am Ende konnte sich Felix Müller aus Prenzlau durchsetzen. Ihm folgten Kilian Kotschate und Fabian Halling, beide ebenfalls aus Prenzlau. Rio Sternkiker hatte sich als bester Schwedter Teilnehmer ebenfalls den Einzug in die Endrunde erkämpft. Hier waren für ihn auch in jedem Spiel Chancen für einen Sieg vorhanden, was ihm am Ende dann aber doch noch nicht gelang. |
|
|
Mini-Meister bei den Mädchen wurde Lara Sophie Burmeister (Schwedt) in dieser Altersklasse. |
Bei den Jüngsten (Jg. 2009 und jünger) waren die Schwedter Talente unter sich. Sie zeigten mit durchaus anspruchsvollen Ballwechseln eindrucksvoll, dass sie durch ihr fleißiges Training beim JSV schon viel gelernt haben. Den mini-Meister-Titel der Uckermark holte sich Moritz Webert vor Omar El Khatib und Arved Schifter. |
|
Ein besonderer Dank gilt den Helfern des JSV und den beteiligten Eltern und Betreuern die durch ihre Hilfe für Schiedsrichter an den Wettkampftischen und eine gelungene Veranstaltung sorgten.